WIR ZIEHEN UM

Xbox Experience und Playstation Experience werden Eins. Genauer gesagt fusionieren beide Magazine zu Play Experience, der neuen Anlaufstelle für alle Plattformen. Zukünftige Xbox Experience Besucher werden bald automatisch auf Play Experience weitergeleitet.

Die Umbaumaßnahmen sind derzeit noch nicht abgeschlossen.

Wir würden uns freuen, euch bald auf Play Experience begrüßen zu dürfen.

~ Patryk Motz, E-i-C & Inhaber Xbox Experience

 

Dolby Vision kommt auf die Xbox One

Dolby Vision HDR ist ab sofort für Mitglieder des Xbox Insider Alpha Rings nutzbar. Zudem muss die Konsole an einen kompatiblen Fernseher angeschlossen sein, eine Liste findet ihr hier. Bislang profitieren nur Netflix-Premium-Inhalte auf einer Xbox One S bzw. Xbox One X von dem Feature. Nachdem Dolby Vision in den Xbox Einstellungen aktiviert wurde, stehen Premium-Abonnenten auf Netflix 400 Stunden Material zur Verfügung.

Netflix_700.jpg

Dolby Vision sorgt für eine bessere Bildqualität sowie verbesserte Helligkeit, Kontraste und Farben. Highlights werden dadurch bis zu 40-fach heller und schwarze Stellen bis zu 10-fach dunkler dargestellt. Dies soll dafür sorgen, dass das Bild sehr realistisch aussieht und der Spieler vergisst, dass er gerade auf einen Bildschirm schaut.


Folge uns auf Facebook und Twitter, wir sind da wo ihr seid !

Xbox All Access nur in den USA

Microsoft hat ein neues Finanzierungsmodell mit dem Namen „Xbox All Access“ vorgestellt. Darin enthalten ist eine Xbox One S oder Xbox One X, eine zweijährige Xbox Game Pass Mitgliedschaft und zwei Jahre Xbox Live Gold. Es handelt sich dabei also um ein Rundum-sorglos-Paket für alle die Teil der Xbox Welt werden möchten.

Damit besteht die Möglichkeit, sich den Wunsch einer Xbox One S ($21.99/Monat) oder Xbox One X ( $34.99/Monat) in 24 Monatsraten zu erfüllen.

xboxonexxboxones

Bislang handelt es sich dabei um ein zeitlich begrenztes Angebot bei US-amerikanischen Microsoft Stores. Ob das Angebot auch nach Deutschland kommt ist bislang unklar.


Folge uns auf Facebook und Twitter, wir sind da wo ihr seid !

Xbox Game Pass ab sofort besser zugänglich

Der Xbox Game Pass ist ab sofort besser bzw. schneller zugänglich. So ist ab sofort ein Game Pass Tab im Xbox Menü zu finden.

UNCROPPED_300x430.pngDurch den neuen Xbox Game Pass Tab ist es einfacher, den Katalog an verfügbaren Spielen zu durchsuchen. Beliebte, neu hinzugefügte und reduzierte Titel werden zudem hervorgehoben.

Basierend auf den Interessen des Nutzers werden ab sofort auch Spiele vorgeschlagen.

Gleichzeitig ist der Entertainment Tab verschwunden. Diese Inhalte sind nun unter dem Store Tab zu finden. Es wird allerdings weiter daran gearbeitet, Filme, TV-Shows, Musik und Apps zugänglicher zu machen.

 

 

Wer den Xbox Game Pass noch nicht hat, ihn aber gerne ausprobieren würde, dem bietet Microsoft die Möglichkeit, den Dienst 14 Tage kostenlos zu testen. Alle Spiele des Xbox Game Pass findet ihr hier.

Der Xbox Game Pass kostet 9,99€/Monat und ist jederzeit kündbar.


Folge uns auf Facebook und Twitter, wir sind da wo ihr seid !

Juli Update bringt neue Features

FastStart ab sofort für ausgewählte Titel verfügbar

Xbox-One-Update-Juli_02.gif

FastStart ist eine frische Innovation, die es ermöglicht, doppelt so schnell in Spiele einzusteigen und nach nur kurzem Download direkt loszulegen. FastStart erkennt, welche Dateien zum Spielen benötigt werden und priorisiert den Download dieser Dateien, so dass Du schnellstmöglich ins Spiel kommst, während der Rest des Titels im Hintergrund heruntergeladen wird.

Gruppieren von Spielen und Apps

Es gibt eine neue Erweiterung für Pins, und zwar „Gruppen“. Mit Gruppen ist es möglich, mehrere Sammlungen der eigenen Spiele und Apps zu erstellen. Gruppen werden in den Bereichen Meine Spiele & Anwendungen, Home und im Guide angezeigt, so dass man jederzeit Zugriff darauf hat. Gruppen sind an das Xbox Live Konto gebunden und daher auf jeder Xbox nutzbar.

Mehr Suchoptionen

Xbox-One-Update-Juli_03.gif

Die Suche nach Inhalten ist jetzt einfacher. Durch Drücken der Y-Taste an einer beliebigen Stelle im Dashboard wird die Suchfunktion geöffnet, mit der Inhalte einfach aufgerufen werden, Einstellungen durchsucht oder Produkte im Store gefunden werden. Dieses Feature ist schon in einigen Anwendungen integriert, ab sofort überall im Dashboard.

Verbesserungen am Mixer Share Controller

Das Verwenden des Share Controller im Web wurde vereinfacht. Volle Maus- und Tastaturunterstützung für PC-Nutzer sowie Share Controller Key Bindings wurde aktiviert.

Zusätzlich gibt es die Multi-Touch-Unterstützung: Dadurch können mehrere Bedienelemente gleichzeitig verwendet werden.

Außerdem wurde eine Rangliste hinzugefügt, die die Zuschauer, die während eines aktiven Share Controller am meisten beigetragen haben, in den Mittelpunkt stellt.

Vollbild-Broadcasting auf Mixer

Mixer-Streamer können nun mit ihrer Webcam im Vollbildmodus streamen. Sie können jederzeit auf die Vollbild-Webcam-Übertragung umschalten. In diesem Modus ist der Ton stummgeschaltet, so dass Du mit Deinem Publikum sprechen kannst, während Du von Spiel zu Spiel wechselst.

Verbesserung der Übertragungsqualität und Stabilität

Die Videoqualität wurde insgesamt verbessert. Außerdem bringt das Update eine verbesserte Leistung bei der Übertragung von bandbreitenstarken Multiplayer-Spielen.


Folge uns auf Facebook und Twitter, wir sind da wo ihr seid !

Microsoft Rewards Beta für alle Xbox Insider

Die Microsoft Rewards Beta ist ab sofort für alle Xbox Insider nutzbar. Zudem ab sofort auch in den folgenden Ländern:

  • Australien
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Irland
  • Neuseeland
  • Singapur
  • Vereinigtes Königreich

Xbox Insider können die Microsoft Rewards App im Xbox Insider Hub auf der Insider Content Seite herunterladen.

MicrosoftRewardsBackground-hero-hero.jpg

Hintergrund ist, dass das Xbox Live Rewards Programm in das Microsoft Rewards Programm übergeht. Der Übergang findet im Juni sowie im Juli diesen Jahres statt.

Hier könnt ihr euch für Microsoft Rewards anmelden.


Folge uns auf Facebook und Twitter, wir sind da wo ihr seid !

XBOX E3: Mehrere Xbox-Konsolen in Entwicklung

Am Ende der diesjährigen Xbox E3 Pressekonferenz, gab Phil Spencer, Head of Xbox, bekannt, dass neue Xbox-Konsolen sich bereits in der Entwicklung befinden. Richtig gelesen, Spencer sprach von Konsolen und nicht nur von einer Konsole. Was Spieler erwarten können oder wann die neuen Konsolen erscheinen, teilte Spencer nicht mit.

Wir rechnen damit, dass die Konsolen frühestens zum Weihnachtsgeschäft 2020 erscheinen, ein Release im nächsten Jahr wäre unserer Ansicht nach zu früh. Wir gehen davon aus, dass wenn die kommende Xbox-Generation bereits im nächsten Jahr hätte auf den Markt kommen sollen, man auf der diesjährigen E3 bereits einen echten Teaser gezeigt hätte. Stattdessen handelte es sich nur um ein Statement.

Somit erwarten wir auf der E3 2019 einen Teaser zur kommenden Xbox-Generation, die Vorstellung im Frühjahr 2020 und einen Release im späteren Verlauf desselben Jahres.

Wer sich die Stelle selbst anschauen möchte, findet diese hier.

 


Folge uns auf Facebook und Twitter, wir sind da wo ihr seid!

Google Assistant und Alexa womöglich bald auf Xbox One

Der Google Assistant sowie Amazon’s Alexa werden anscheinend bald auf der Xbox One verfügbar sein. Dies soll Windows Central nun von einer zuverlässigen Quelle, welche vertaut ist mit Microsofts und Amazons Anstrengungen, Alexa und Cortana zu verbinden, erfahren haben.

xbox-digital-assistants-alexa-google.jpg
Foto: Windows Central

So soll es in Zukunft im Kinect & Geräte Menü einen neuen Bereich für digitale Assistenten geben. Dort sollen Spieler dann die Auswahl zwischen Cortana, Alexa und dem Google Assistant haben.

Quelle: Windows Central


Folge uns auf Facebook und Twitter, wir sind da wo ihr seid !

 

Xbox Insider: 1806 Preview Beta veröffentlicht

Es gibt eine neue Beta Variante des kommenden Xbox One System Updates für Xbox Insider. Genauer gesagt handelt es sich um 1806.180524-1920.

Neues

Gruppieren von Spielen & Apps

Mit der Beta 1806 haben nun alle Xbox Insider Preview Beta Ringe die Möglichkeit, die Funktion auszuprobieren. Nachdem das Update herunterganden wurde, muss ein vollständiger Neustart der Konsole erfolgen.

Groups-1-hero-hero.png

Verbesserte Suchfunktion

Mit Betätigung des Y-Button während man im Dashboard ist, wird nun die Suchfunktion ausgelöst. Bereits seit einiger Zeit aktiviert der Y-Button die Suchfunktion in einigen Apps. Nun ist dies auch überall im Dashboard möglich.

Mit „Enter“ oder einem klick auf „Mehr Ergebnisse“ werden weitere Treffer angezeigt.

Zusätzliche Barrierefreiheit-Optionen

Die Erzähler/Vorleser Funktion besitzt nun fünf weitere Sprachen (Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Schwedisch, und Dänisch. Des Weiteren wird australisches Englisch als Sprache hinzugefügt.

Mixer

Streamer können die Facecam nun „full screen“ im Stream darstellen.

Experimente

Einige Xbox Insider werden die Möglichkeit haben, diverse Features zu testen. Dabei handelt es sich allerdings noch um Experimente. So werden einige Xbox Insider unter anderem spiel-spezifische Statistiken mit ihren Freunden teilen können. Andere wiederum können zusätzliche Funktionen bei den Clubs vorfinden.

Verbesserungen

GameDVR

  • Ein Fehler, bei dem einige Spieler keine Pop up Benachrichtigung für GameDVR Aufnahmen bekommen haben und der Guide die Anzahl der neuen Aufnahmen nicht aktualisiert hat, wurde behoben.

Edge

  • Ein Fehler, bei dem PDF Dateien nach dem wechseln von Tabs nicht mehr angezeigt wurden, wurde behoben.
  • Verbesserte Performance und Stabilität, besonders bei mehreren geöffneten Tabs.

System Performance

Misc. Performance Behebung auf der Plattform.


Folge uns auf Facebook und Twitter, wir sind da wo ihr seid!

 

Inside Xbox: Episode 3 steht in den Startlöchern

Die dritte Ausgabe von Inside Xbox erscheint am 18. Mai 2018 und wird um 00:30 Uhr deutscher Zeit auf Mixer, Twitch, Facebook und Twitter weltweit ausgestrahlt. Diesen Monat geht es um fünf kommende Spiele, topaktuelle News, neue Feature-Ankündigungen, exklusives Gameplay und vieles mehr.

Zentrales Thema im Mai ist das post-apokalyptische Zombie-Survival-Spiel State of Decay 2, das am 22. Mai weltweit Release feiert. Inside Xbox schaut sich die technischen Aspekte der Open World an und zeigt, wie das Gameplay zu personalisierten Storys, Entscheidungen und dynamischen Communitys führt. Außerdem veranstaltet Inside Xbox live eine Q&A-Runde mit den State of Decay 2-Entwicklern. Fragen zum Spiel können über Twitter mit dem #InsideXbox gestellt werden.


Folge uns auf Facebook und Twitter, wir sind da wo ihr seid !