Am 04.04.17 erschien Blackwood Crossing auf der Xbox One. Wir haben uns für euch in eine Achterbahn der Gefühle gesetzt.
Blackwood Crossing reiht sich für uns zu Spielen ein, welche dafür gemacht sind uns emotional anzusprechen, so viel sei vorweg gesagt. In Spielen werden uns entweder Geschichten erzählt oder wir schreiben unsere eigenen. Wie wir dies erleben, liegt in der Hand der Entwickler und im Falle von Blackwood Crossing entschied sich das Entwicklerstudio „Paperseven“ für eine Ego-Perspektive. Spiel ist vielleicht auch nicht der passende Begriff für Blackwood Crossing, es ist mehr ein interaktives Erlebnis. Die Entwickler selber bezeichnen es als „story-driven first-person adventure game“.
Ersteindruck/Menü
Zu Anfang bekommen wir einen recht neutral gehaltenen Startbildschirm zusehen. Wir haben die Optionen Einstellungen zu ändern, das Spiel fortzusetzen oder ein neues zu starten. Was direkt auffällt ist die angenehme Hintergrundmusik und der äußerst gute Artstyle, welcher uns in den ersten paar Momenten sofort fasziniert.
Für den ersten Eindruck gibt es von uns 4 von 5 möglichen Sternen. Das Menü haut einen nicht komplett aus den Socken, der Artstyle allerdings schon, dazu aber später mehr. Die Musik und das Gesamtpaket wecken das Interesse daran, los legen zu wollen, so wie es sein sollte.
…jetzt gehts los/Gameplay
Das Gameplay ist einfach gehalten. Ihr könnt Gegenstände aufheben, um kleine Rätsel zu lösen, euch umsehen und mit Charakteren oder Objekten interagieren. Zwischendurch erhaltet ihr noch hübsch aussehende Fähigkeiten, wie Feuer zu transportieren oder Dingen leben einzuhauchen.
An dieser Stelle gibt es erneut 4 Sterne. Das Gameplay erfüllt seinen Zweck und ist nicht allzu kompliziert. Außerdem steht es der Erzählweise nicht im Weg.
Grafik
In dieser Kategorie überzeugt uns Blackwood Crossing komplett. Es hat einen Artstyle, welcher an aktuelle Animationsfilme erinnert. Man fühlt sich wie in einen Pixar-Film versetzt. Außerdem kamen wir nicht um das ein oder andere laut ausgesprochene “ Wow!“ herum.
Das ein oder andere Bild, was durch Blackwood Crossing geboten wird ist einfach eindrucksvoll und bleibt uns noch länger in Erinnerung. Ein Beispiel dafür wären die Landschafts- und Umgebungsübergänge. An dieser Stelle vergeben wir 5 Sterne.
Sound/Klangkulisse
Hier kommen wir schnell zum Punkt. Wir vergeben hier erneut 5 Sterne, denn die Musik ist absolut passend gewählt. Ob wir uns nun unwohl fühlen sollten oder traurig, die Musik erreichte ihr Ziel. Besonders im Abspann und gegen Ende war die Musik gerade zu perfekt gewählt.
Außerdem war die Synchronisation in englischer Sprache sehr verständlich und deutlich. Emotionen wurden gut vermittelt und mitfühlen war möglich.
Umfang
Hier müssen wir zugeben, dass die Spielzeit relativ kurz erscheint in Relation zum Preis des Spiels. Wir haben für unseren Durchlauf ca. 2 1/2 Stunden gebraucht, wären von einem zweiten jedoch absolut nicht abgeneigt. Hier vergeben wir daher erneut 4 Punkte. Es könnte mehr sein, aber das wäre dann eventuell wieder zu viel bzw. in die Länge gezogen.
FAZIT
Für uns ist Blackwood Crossing etwas ganz besonderes und seinen Preis von 15,99 € absolut wert. Man taucht 2 1/2 Stunden in eine Geschichte ein, die einen Verlust, Wut und Schuldgefühle spüren lässt. Blackwood Crossing macht es dem Spieler leicht sich in seine Charaktere hineinzuversetzen.
Wir werden Blackwood Crossing nicht so schnell vergessen können und empfehlen es definitiv weiter. Insgesamt gibt es daher von uns eigentlich 4.5 Sterne, statt den gezeigten 4 Sternen.
Folge uns auf Facebook und Twitter, wir sind da wo ihr seid !
Sehr gut geschriebene Review! 🙂
Mir hat Blackwood Crossing auch sehr gut gefallen. Sehr emotional aber nicht kitschig. 🙊
LikeGefällt 1 Person